Das Kitzsteinhorn ist für seine Tiefschneehänge berühmt. Freerider schätzen die fünf ausgeschilderten Routen, die „Freeride Info Base“ beim Alpincenter und die „Info Points“ am Einstieg der jeweiligen Hänge, die wichtige Tipps zur Sicherheit im Gelände geben. Für Skitourengeher gibt es am Kitzsteinhorn zwei markierte Aufstiegsrouten entlang der Piste ab Langwied: Auf der „Schneekönigin“ überwinden Genusstourengeher 474 Höhenmeter bis zum Alpincenter auf 2.450 Metern. Der „Eisbrecher“ verläuft bis hierher parallel zur Schneekönigin und geht anschließend weiter bis zur Bergstation des Maurerlifts auf 2.875 Meter; insgesamt legen ambitionierte Tourengeher hier also 899 Höhenmeter zurück. Die Route am Maiskogel startet beim Maiskogelparkplatz und führt hinauf bis zur Bergstation der Almbahn auf 1.733 Metern bzw. der Talstation der 3K K-onnection auf 1.570 Metern.
buchen / anfragen